Cookie-Richtlinie
Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren verwandten Diensten.
Was ist ein Cookie?
Diese Website verwendet Cookies und/oder ähnliche Technologien, die Informationen speichern und abrufen, wenn Sie im Internet surfen. Im Allgemeinen können diese Technologien für sehr unterschiedliche Zwecke dienen, wie zum Beispiel, um Sie als Benutzer zu erkennen, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erhalten oder die Art und Weise zu personalisieren, wie Inhalte angezeigt werden. Die spezifischen Verwendungen, die wir für diese Technologien einsetzen, werden nachfolgend beschrieben.
Wofür verwendet diese Website Cookies?
Diese Website verwendet Cookies zu verschiedenen Zwecken, einschließlich:
Cookies können technisch, personalisierend, analytisch oder messend, personalisierend für verhaltensbezogene Werbung und für soziale Netzwerke sein.
a) Unbedingt erforderliche oder technische Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, durch unser Webportal zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die darauf existieren, einschließlich derer, die COPYBOOM verwendet, um die Verwaltung und den Betrieb der Website zu ermöglichen und ihre Funktionen und Dienste zu aktivieren, wie zum Beispiel: den Verkehr und die Datenkommunikation zu kontrollieren, die Sitzung zu identifizieren, sich an die Elemente zu erinnern, die den Einkaufswagen bilden, den Kaufprozess einer Bestellung durchzuführen, die Zahlung zu verwalten, Betrug im Zusammenhang mit der Sicherheit des Dienstes zu kontrollieren, Sicherheitselemente während des Surfens zu verwenden, Inhalte für die Übertragung von Videos oder Tönen zu speichern, dynamische Inhalte zu aktivieren (zum Beispiel die Animation des Ladens eines Textes oder Bildes) usw. Darüber hinaus umfassen technische Cookies solche, die es dem Benutzer ermöglichen, die durch den Benutzer im Webportal konfigurierten Informationen zu speichern, damit er mit bestimmten Merkmalen auf den Dienst zugreifen kann, die seine Erfahrung von der anderer Benutzer unterscheiden können, wie zum Beispiel das private, selbstständige oder Unternehmensprofil, der Navigationstyp und die regionale Konfiguration, durch die er zugreift usw., um das Benutzererlebnis derjenigen, die auf unsere Website zugreifen, beizubehalten.
Technische Cookies sind unbedingt erforderlich für die Bereitstellung der Dienste des Webportals und für dessen ordnungsgemäßen Betrieb, daher ist es nicht möglich, ihre Nutzung abzulehnen.
b) Analytische Cookies:
Analytische Cookies, die von uns oder Dritten verarbeitet werden, sind solche, die es COPYBOOM oder solchen Dritten ermöglichen, das aggregierte Verhalten der Benutzer der Website zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookie gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität des Webportals zu messen, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Nutzung des Dienstes durch die Benutzer einzuführen.
Wir verwenden eigene und von Dritten stammende analytische Cookies, die nachfolgend für die oben genannten Zwecke aufgeführt sind.
c) Personalisierungs-Cookies:
Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um dem Benutzer, der das Webportal besucht, eine personalisierte Erfahrung zu bieten, indem Parameter verwendet werden, die nicht speziell vom Benutzer ausgewählt wurden, wie die Informationen, die vom Gerät erhalten wurden, von dem aus er surft, oder die Informationen, die durch andere Interaktionen des Benutzers mit COPYBOOM erhalten wurden (zum Beispiel, wenn Sie ein Kunde sind, die von Ihnen beauftragten Produkte). Wir verwenden eigene und von Dritten stammende Personalisierungs-Cookies, die nachfolgend aufgeführt sind.
d) Werbe-Cookies:
Werbe-Cookies sind solche, die es ermöglichen, durch bestimmte Daten, die einem Benutzergerät bereitgestellt oder von diesem erhalten wurden, Informationen über das Verhalten der Benutzer zu speichern oder mit Dritten zu teilen, die durch die Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten erhalten wurden, um ein spezifisches Profil zu entwickeln.
Wir verwenden eigene und/oder von Dritten stammende Cookies, die nachfolgend aufgeführt sind, um mit den von den Benutzern unseres Webportals erhaltenen Informationen unsere Werbekampagnen auf ihren Plattformen zu verbessern und zu optimieren.
e) Cookies für soziale Netzwerke:
Diese Cookies werden von einer Reihe von sozialen Netzwerkdiensten (siehe Details unten) eingestellt, die wir auf dem Webportal integriert haben, um Ihnen das Teilen unserer Inhalte in diesen sozialen Netzwerken zu ermöglichen. Dritte, die Informationen über diese Cookies erhalten, können sie verwenden, um Ihre Besuche auf anderen Websites zu verfolgen oder ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen, um den Inhalt, der bei Ihren Besuchen auf anderen Webseiten oder auf demselben sozialen Netzwerk angezeigt wird, zu personalisieren. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Tools zum Teilen nicht sehen oder verwenden.
Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
a. ‘Session-Cookies’, die während einer Browsersitzung vorübergehend gespeichert werden, um das normale Funktionieren des Systems zu ermöglichen, und von Ihrem Gerät gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen.
b.‘Persistente Cookies’, die nur von der Website gelesen werden, für einen festgelegten Zeitraum auf dem Computer gespeichert werden und nicht gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen. Diese Cookies werden verwendet, wenn es notwendig ist, Ihre Identität bei häufigen Besuchen zu kennen, um beispielsweise Ihre Präferenzen für das nächste Mal, wenn Sie auf die Website zugreifen, zu speichern.
c.‘Cookies von Drittanbietern’, die von externen Online-Diensten verwendet werden, die Inhalte auf der Seite, die Sie besuchen, ausführen, zum Beispiel von Drittanbietern, die den Zugang zur Website überwachen und untersuchen.
Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, aber die persönlichen Informationen, die wir über Sie speichern, können von uns mit den Informationen, die durch Cookies gespeichert und erhalten werden, verknüpft werden. Sie können Cookies löschen, indem Sie den Anweisungen in den Einstellungen Ihres Geräts folgen. Wenn Sie jedoch entscheiden, Cookies zu deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website nicht richtig funktionieren und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.
Wir verwenden ein auf der Technologie Snowplow Analytics basierendes Tool, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Dieses Tool sammelt Informationen wie die Häufigkeit, mit der Benutzer auf die Website zugreifen, die Seiten, die sie besuchen usw. Es sammelt keine persönlichen Informationen und wird nur vom Dienstanbieter für die Nutzung und das Hosting der Website verwendet, um die Website und die Dienste zu verbessern.
Wer verwendet die Cookies auf dieser Website?
Die Identifizierung derjenigen, die die Cookies verwenden, die Art der verwendeten Cookies und weitere Details werden nachfolgend angegeben:
Eigene Cookies
XSRF-TOKEN: Dies ist ein verschlüsseltes Cookie, das dazu dient zu kontrollieren, dass alle Formulareinreichungen vom derzeit in der Sitzung aktiven Benutzer gemacht werden, um CSRF-Angriffe (Cross-Site Request Forgery) zu verhindern.
laravel_session: Dies ist ein verschlüsseltes Cookie, das dazu dient zu kontrollieren, dass alle Formulareinreichungen vom derzeit in der Sitzung aktiven Benutzer gemacht werden, um CSRF-Angriffe (Cross-Site Request Forgery) zu verhindern.
_gat_UA-* Google Tag Manager: bietet Funktionalität zwischen Seiten.
Drittanbieter-Cookies
_gid: Google (Analyse): Google Analytics ist das Analysetool, das Website- und App-Besitzern hilft zu verstehen, wie Besucher mit ihren Eigenschaften interagieren. Dieses Tool kann eine Reihe von Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln und Statistiken über die Website-Nutzung zu liefern, ohne die Besucher bei Google persönlich zu identifizieren. Das Haupt-Cookie, das von Google Analytics verwendet wird, ist «__ga». Neben der Bereitstellung von Website-Nutzungsstatistiken kann Google Analytics auch zusammen mit einigen der oben beschriebenen Werbe-Cookies verwendet werden, um relevantere Anzeigen auf Google-Eigenschaften (wie in der Google-Suche) und im gesamten Web anzuzeigen.
Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies und Datenschutz
_ga: Google (Analytics): Google Analytics ist das Analysetool, das Website- und App-Besitzern hilft zu verstehen, wie Besucher mit ihren Eigenschaften interagieren. Dieses Tool kann eine Reihe von Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln und Statistiken über die Website-Nutzung zu liefern, ohne die Besucher bei Google persönlich zu identifizieren. Das Haupt-Cookie, das von Google Analytics verwendet wird, ist «__ga».
Zusätzlich zur Bereitstellung von Website-Nutzungsstatistiken kann Google Analytics auch zusammen mit einigen der oben beschriebenen Werbe-Cookies verwendet werden, um relevantere Anzeigen auf Google-Eigenschaften (wie in der Google-Suche) und im gesamten Web anzuzeigen.
Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies und Datenschutz
_gat_gtag_UA_55774788_2: Google (Analyse): wird verwendet, um zwischen verschiedenen Tracking-Objekten zu unterscheiden, die in der Sitzung erstellt wurden. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek geladen wird, und es existiert keine frühere Version des _gat-Cookies. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
Es ist möglich, sich über die Übertragungen in Drittländer zu informieren, die gegebenenfalls von den in dieser Cookie-Richtlinie identifizierten Dritten in ihren jeweiligen Richtlinien durchgeführt werden (siehe die in der vorherigen Tabelle im Abschnitt «Weitere Informationen» bereitgestellten Links).
[…]
Hinweis: Die «Eigenen» Cookies werden nur vom Eigentümer dieser Website verwendet und die «Drittanbieter»-Cookies werden auch vom in der vorherigen Tabelle detaillierten Dienstanbieter verwendet.
Es ist möglich, sich über die Übertragungen in Drittländer zu informieren, die gegebenenfalls von den in dieser Cookie-Richtlinie identifizierten Dritten in ihren jeweiligen Richtlinien durchgeführt werden (siehe die in der vorherigen Tabelle im Abschnitt «Weitere Informationen» bereitgestellten Links).
Wie kann ich diese Cookies deaktivieren oder löschen?
Sie können Cookies erlauben oder blockieren sowie Ihre Browsing-Daten (einschließlich Cookies) aus dem von Ihnen verwendeten Browser löschen. Sehen Sie sich die Optionen und Anweisungen an, die Ihr Browser bietet. Denken Sie daran, dass, wenn Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren, Sie diese aus den Browseroptionen löschen müssen.
- Dass der Browser alle Cookies ablehnt und daher kein Cookie von keiner Website auf Ihrem Gerät installiert wird.
- Dass der Browser Sie vor der Installation des Cookies warnt, damit Sie entscheiden können, ob Sie die Installation desselben akzeptieren oder nicht.
- Dass der Browser nur Cookies von Drittanbietern der besuchten Websites ablehnt, aber nicht diejenigen, die von der Website verwendet werden, auf der Sie surfen.
- Die Option, im privaten Modus zu navigieren, durch die Cookies auf dem Gerät installiert werden, aber automatisch gelöscht werden, wenn die Navigation auf der Website endet.
Daher stellen wir Ihnen Informationen und Links zu den offiziellen Support-Seiten der wichtigsten Browser zur Verfügung, damit Sie entscheiden können, ob Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren möchten oder nicht. ..
- Für Mozilla/Firefox, in der Menüoption Werkzeuge > Optionen > Datenschutz > Cookies
- Weitere Informationen im Browser-Link Firefox: https://support.mozilla.org/es/kb/impedir-que-los-sitios-web-guarden-sus-preferencia </li>
- Für Google Chrome, im Abschnitt Optionen > Erweiterte Optionen > Datenschutz.
- Weitere Informationen im Browser-Link Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=it
- Für Microsoft Internet Explorer/Edge, in der Menüoption Werkzeuge > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellungen.
- Weitere Informationen im Browser-Link Internet Explorer: https://support.microsoft.com/it-it/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
- Für Microsoft Edge, in der Menüoption Werkzeuge > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellungen.
- Weitere Informationen im Browser-Link Edge: https://support.microsoft.com/it-it/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Safari: https://support.apple.com/kb/ph5042
- Opera: https://help.opera.com/Windows/11.50/it-IT /cookies.html
- Andere Browser: Konsultieren Sie die Dokumentation des von Ihnen installierten Browsers.
Google Analytics-Browser-Opt-Out-Add-On
Darüber hinaus hat Google ein Add-On entwickelt, um Google Analytics-Cookies in den gängigsten Browsern zu deaktivieren: Microsoft Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera, das die Löschung dieser Cookies erleichtert. Sie können weitere Informationen erhalten, indem Sie diesen externen Link besuchen: